Dubai – eine Stadt der Superlative

Am Samstag bin ich von Colombo nach Thailand geflogen, mit Zwischenstop in Dubai. Da ich bereits um 13 Uhr gelandet bin und mein Anschlussflug erst um 22.30 Uhr ging, habe ich die Zeit genutzt und Dubai einen Besuch abgestattet.
Erstaunlicherweise lief alles wie geschmiert. Am Flughafen bin ich super zurecht gekommen und die Beantragung des Visums war unproblematisch.

IMG_8022
Women & Children only

Vom Flughafen aus bin ich mit der Metro bis zum Burj Khalifa gefahren. Für das Ticket habe ich 14 Dirham bezahlt. Erst 2009 fertig gebaut, ist die Metro in Dubai sehr modern. Es gibt nur 2 Metro Linien, welche die komplette Stadt abdecken. Die Metro wäre Dubai nicht würdig, wenn es hier nicht auch etwas außergewöhnliches gäbe. WLAN, 1. Klasse und ein extra Bereich nur für Frauen und Kinder, das ist Dubai. An der Haltestelle Dubai Mall/ Burj Khalifa bin ich dann ausgestiegen.

 

Dubai Mall

Die Dubai Mall ist direkt mit der Metro Station verbunden. Allerdings muss man erst einen Fußweg von 15 Minuten zurücklegen bis man sein Ziel erreicht hat.
Die Dubai Mall ist mit einer Gesamtfläche von 1.124.000 qm eines der größten Einkaufszentren weltweit. Hier gibt es zig Geschäfte und Restaurants in jeder Preiskategorie. In der Mall gibt es selbst ein eigenes Aquarium und einen Wasserfall.
Hier habe ich mich nicht allzu lange aufgehalten. Ich habe mir Souvenirs gekauft und einen Adapter für meinen Laptop, den ich dringend brauchte. Ein unglaublich leckeres und fruchtiges Eis und ein Besuch bei dem Wasserfall rundeten meinen Besuch dort ab.
Der Eingang zum Burj Khalifa ist ebenfalls in der Dubai Mall zu finden, hier als „At the top“ gekennzeichnet. Dieser war mein zweites Ziel in Dubai.

 

Burj Khalifa

828 m hoch, 189 Stockwerke, das höchste von Menschenhand erbaute Gebäude weltweit. Das ist der Burj Khalifa.
Das Ticket habe ich mir bereits im Vorhinein online auf der offiziellen Seite des Burj Khalifa gekauft. Der Prozess war sehr einfach und die Bezahlung ging sehr schnell. Man wählt eine bestimmte Uhrzeit aus, zu der man auf den Burj Khalifa fährt und bezahlt im Vorhinein. Die Hauptzeiten, zum Sonnenuntergang, sind etwas teurer (Hauptzeit ca. 50€, Nebenzeit ca. 30€). Die Angaben zu den Haupt- und Nebenzeiten waren etwas verwirrend, da es auf der Internetseite verschiedene Aussagen gab. Aber das Missverständnis war schnell aufgeklärt. Notfalls einfach bis zu der Bezahlung gehen und dann erfährt man wie viel die ausgewählte Uhrzeit kostet, sollte es zu teuer sein, kann der Vorgang immer noch abgebrochen werden. Im Anschluss erhält man eine Bestätigungsmail, diese muss man beim Eingang vorzeigen und schon steht dem Erlebnis „höchstes Gebäude der Welt“ nichts mehr im Weg.
Zu Beginn muss man eine Sicherheitskontrolle passieren. Gegenstände wie Feuerzeuge, Messer oder zu große Rucksäcke sind verboten. Letztere kann man an der Garderobe abgeben.
Nach einem kurzen Fußmarsch erreicht man den Fahrstuhl. Die Fahrt nach oben ist schön gestaltet. Über eine Projektion ist dargestellt auf welcher Höhe man gerade welches Gebäude überschreitet. So ist sehr anschaulich dargestellt, in welcher Höhe man sich gerade befindet. Als ehemals schnellster Aufzug der Welt war die Fahrt nach 55 Sekunden bereits vorbei. Etage 125, in 452 m Höhe, ein seltsamer Gedanke. Nach den üblichen Fotosessions an Sehenswürdigkeiten (die Fotos sind mega überteuert, ein Foto kostet umgerechnet 50€) durfte man endlich selbst die Aussicht genießen.
Der Sandsturm hatte es gut mit mir gemeint und sich einen Tag frei genommen. Ich hatte eine tolle Aussicht über Dubai. Nur der Burj Al Arab verschwand zum Teil im Nebel/Sand, aber dadurch wirkte es irgendwie mystisch und geheimnisvoll. Es ist atemberaubend in so einer Höhe auf die Gebäude unter dir zu schauen. Auf jeder Seite entdeckt man etwas Neues, der Burj Al Arab, die Wüste, ein Wolkenkratzer der dem Tower of London ähnelt…
Nachdem die erste Begeisterung verflogen ist, fallen einem aber auch einige negative Dinge auf. Überall um den Burj Khalifa herum sind Baustellen, die einen vermeintlich schönen Ausblick unterbrechen und die Autos sehen gar nicht so klein aus, wie man sich das vorgestellt hat. Ein Stockwerk tiefer, Etage 124, gibt es eine Aussichtsplattform im Freien. Im Grunde genommen ist es die selbe Aussicht, aber es hat trotzdem nochmal einen anderen Flair. Viel mehr als die Aussicht genießen und Fotos machen bietet das Erlebnis Burj Khalifa allerdings nicht. Selbstverständlich gibt es einen überteuerten Souvenir Shop.

 

Dubai Fountains

Nach meinem Aufenthalt auf dem Burj Khalifa ging es durch die Dubai Mall zu den Dubai Mall Fountains. Diese stehen direkt vor dem Burj Khalifa und sind somit ein richtig cooles Fotomotiv. Die Fontänen beginnen immer sobald es dunkel wird. In meinem Fall war dies um 19.30 Uhr.
Es wurde langsam dunkler und die Wolkenkratzer in der Umgebung schalteten ihre Lichter an, auch der Burj Khalifa. Leise tönte orientalische Musik aus den Lautsprechern und die Wasserspiele begannen. Die Musik wurde lauter und  schneller und die Fontänen tanzten im Takt zu der Musik. Die passende Beleuchtung untermalte die Fontänen perfekt. Nach ca. 10 Minuten war das Schauspiel vorbei.

 

Danach machte ich mich wieder auf den Weg zum Flughafen. Alles lief problemlos und ich konnte mein Abenteuer nach Bangkok fortsetzen.

Mein 7-stündiges Erlebnis

Dubai ist definitiv eine Stadt, die man einmal gesehen haben sollte!
Der Burj Khalifa ist wirklich beeindruckend, auch wenn die Erwartungen vermutlich nicht 100 prozentig erfüllt werden. Man hat eine tolle Aussicht (wenn das Wetter mitspielt) und es ist einfach ein tolles Gefühl auf dem höchsten Gebäude der Welt gewesen zu sein. Ebenfalls hervor zu heben ist, dass es auf dem Burj Khalifa WLAN gibt. Man muss sich nur anmelden und schon kann man seine Familie und Freunde an seinem Erlebnis teil haben lassen. Bei mir hat es leider nicht funktioniert, aber das scheint an meinem Smartphone zu liegen, da es bei allen anderen funktioniert hat… Die Dubai Mall ist riesig und ich habe vermutlich nur einen kleinen Bruchteil gesehen, aber anscheinend kommen die Besucher eher gegen Abend, denn als ich um 15 Uhr da war, war nicht viel los und die meisten Restaurants waren noch geschlossen. Ein kleines Highlight waren auf jeden Fall die Fontänen. Es waren zwar nur 10 Minuten, aber es ist sehr schön anzusehen und es lassen sich wunderschöne Fotos machen!
Ich werde Dubai definitiv nochmal einen Besuch abstatten, immerhin gibt es noch einiges zu sehen!

 

 


Ein Gedanke zu “Dubai – eine Stadt der Superlative

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s